Der GEMS Basic Provider Kurs richtet sich im Gegensatz zum GEMS Advanced Provider Kurs allen voran an Rettungssanitäter*innen, Pflegefach-assistent*innen, Pflegeassistent*innen, Heimhilf*innen, Medical-First-Responder, Mitglieder von Feuerwachen (z.B. FMD) welche als Ersthelfer*innen mit erkrankten oder verletzten älteren oder alten Menschen in Kontakt kommen.
Ziel dieses eintägigen Kurses ist es, den Teilnehmer*innen die Vorgehensweise von GEMS näherzubringen und sie für reale Einsätze und Patient*innenversorgung vorzubereiten. Dabei wird theoretisches Wissen vermittelt, praktische Skills trainiert und anschließend in praktischen Szenarien geübt. Im Mittelpunkt stehen hierbei Thematiken wie die standardisierte Erstversorgung von älteren oder alten Menschen.
Der GEMS Basic Provider Kurs ist kein Ersatz zum GEMS Advanced Provider Kurs, da die Inhalte deutlich reduziert, die Dauer kürzer, die Lernziele andere und die Inhalte auf eine andere Zielgruppe abgestimmt sind.
Die Zielgruppe bilden all jene Personen, die im Rahmen ihrer prä- und/oder innerklinischen Tätigkeit im direkten Kontakt mit älteren oder alten Patientinnen und Patienten stehen, ein Werkzeug zur raschen Beurteilung der Patientinnen und Patienten benötigen und sich zu einer organisations- und schnittstellenübergreifenden Versorgung bekennen. Dies sind unter anderem folgende Berufsgruppen:
Der 1-tägige GEMS-Provider-Kurs schließt mit keiner theoretischen und praktischen Prüfung ab.
Nach positivem Abschluss erhalten die Teilnehmer*innen eine Bestätigung und die offizielle
NAEMT-Zertifizierung (4 Jahre gültig).
Kursgebühr: € 325,- für BVRD.at Mitglieder € 300,-
Geriatric Education for Emergency Medical Services
Nebingerstraße 6, A-4020 Linz
contact@gems-austria.at
SUCHE
Austrian Paramedic Association
Impressum | Datenschutz | AGB